Wer wir sind, ist vielleicht interessant, aber gar nicht so wichtig. Denn diese Seite lebt durch Euch – den Kreativen der Region Greifswald und natürlich der Wirtschaft, die unser kreatives Potential in Anspruch nehmen darf.
Da mittlerweile anerkannt ist, welch enorme Kapazitäten in der Kreativwirtschaft gebündelt sind und diese sich auch noch in erstaunlichen Umsatz-Ziffern belegen lassen, liegt es an uns, sich entsprechend Gehör zu verschaffen und Präsenz zu zeigen. Und dazu braucht es jede Menge Engagement.
Dennoch möchten wir eure Neugier nicht vom Winde verwehen lassen und uns – beziehungsweise unseren Weg bis hierher – kurz vorstellen.
Begonnen hat alles mit dem KreativLab im Frühling 2017. Gerufen von der Stadt Greifswald trudelten an diesem Abend im Heineschuppen über 60 Kreative ein. Nach der großen Frage, was wir Kreative uns für den Standort Greifswald wünschen würden und einem anschließenden regen Austausch verabschiedeten wir uns mit zwei großen Umsetzungs-Wünschen von einander.
Punkt eins: mehr Sichtbarkeit. Punkt zwei: ein gemeinsamer Kreativort.
Doch dieser Weg würde kein leichter werden..
Denn nach all den Interessensbekundungen blieben am Ende zwischen 4 und 5 von uns übrig, die sich konsequent, Stück für Stück an‘s große Ziel heran arbeiteten, um eine repräsentative Internetplattform für uns Kreative zu erschaffen.
Mit langem Atem und sehr viel persönlichem Einsatz tüftelten, planten, organisierten, gestalteten und besprachen wir an unzähligen Abenden, was, wie und wann getan werden mußte. Außerdem gab es frühzeitig motivierende Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt.
Danke.
Und dann war es vollbracht. Wir haben euch und uns einen wichtigen Wunsch erfüllt. Wir sind nun sichtbar! (Das heißt, sofern ihr euch mittlerweile eingetragen habt..)
Mit der neuen Seite des „Kreativhafens Greifswald“ wird die offene Schnittstelle zwischen lokalen Kreativen und ortsansäßiger Wirtschaft geschlossen. Außerdem findet ihr nun auf EINER Seite, wer genauso als Einzelkämpfer oder Kleinunternehmer unterwegs ist wie ihr. Somit können jetzt ganz flott und unkompliziert völlig neue Kooperationen entstehen, die unter anderem eine komplexere Auftragsbewältigung ermöglichen.
Doch ihr ahnt es schon – OHNE EUCH wird das natürlich nix. Also einfach oben auf den „Mitmach-Button“ klicken und gleich eintragen!
Danke.
Und natürlich sind wir nicht fertig. Wann ist man das schon? Sollten bei euch also Fragezeichen auftauchen, etwas fehlen oder Zuviel sein, meldet euch einfach. Wir tun, was wir können, um diese Sache richtig rund und selbstverständlich erfolgreich zu machen!
Ahoi, eure Steffi Riech, Paulina Clemenz, Lucas Treise, Robert Zeidler und Alex Schäler