Zu Mir

Martin Hiller lebt und arbeitet an den Schnittstellen von Musik, Kunst und Schreiben.

Mit einer Vielzahl künstlerischer Mittel schafft er ein verwobenes, serielles Werk, das von Musik über Klangkunst und audiovisuelle Werke bis hin zu Photographien, grafischen Arbeiten und geschriebenen Texten reicht. Seine Person und sein Werk haben starke Beziehungen zu Minimalismus und meditativer, synästhetischer Erfahrung und sind durchdrungen von ebenso zerknirschter, wie musischer Melancholie.

Als Musiker arbeitete er unter dem Namen Huey Walker und in der Gruppe The Kanadagans (ehem. The Splendid Ghetto Pipers). Mittlerweile operiert er unter bürgerlichem Namen.

Er betreibt das Label Rakkoon Recordings und erarbeitet Klanginstallationen mit mechanischen Impulsgebern. Er spielt bundesweit auf Festivals, Konzerten und im Zusammenhang interdisziplinärer Kunstausstellungen und -aktionen.

Tätigkeiten im Grafikdesign bietet er als Nouvelle Walk – Agentur für visuelle Wege an. Als Autor und Journalist veröffentlichte er in Tageszeitungen, Zeitschriften und Online-Medien. Er betreibt mit Kommen People – Magazin für Leute, Lebensart und Langeweile eine eigene Plattform für die Publikation von Texten und Artikeln essayistischer Art.

Im Radio gestaltete er viele Jahre abendfüllende, redaktionell selbst verwaltete Formate wie die Zonic Radio Show Nord und Kommen People – Magazin für Klänge, Krach und Kokolores. In diesem Rahmen führte er Interviews mit Menschen aus Musik, Pop-Kultur und Kunst. Sein belletristisches Schreiben ist bisher ungedruckt, findet in Form von Reise- und Randnotizen jedoch teilweise online statt.

Als Mensch, Musiker und Melancholiker ist Martin Hiller ein berühmter Influencer in den Bereichen #mensch, #musik und #melancholie.

Meine Kompetenzen

"Ich bin, damals wie heute, als Mensch nur dann gut, wenn ich die Dinge aus freiestem Willen und vollster Lust heraus mache. Nicht zuletzt deshalb lebe ich heute ein eher asketisches, an wenige Willenszwecke und grundsätzlich leicht händelbäre Lustprinzipien orientiertes Leben. Der perfekte Urlaub sind für mich freie, leere Tage ohne organisatorischen Stress und mit vielleicht einigen anregenden Getränken ab dem späten Nachmittag. Oft fahre ich gar nicht erst in den Urlaub, weil mir Planung dessen schon viel zu kompliziert ist.

Ich reise generell lieber in mir selbst und in meinen existentialistisch vor sich hin mäandernden Gedanken herum. Hier fahre ich naturgemäß gelegentlich zwar im Kreis, manchmal ist es aber auch eine heitere Kutschfahrt durch altbekannte Orte innerer Einkehr und neuer Erkenntnisse – und an den manischeren Tagen ist es eine irre Achterbahnfahrt durch aufgeplatzte Knoten kosmischer Erleuchtung."

Auszug aus dem Text "Als ich mal einige Tage ein Vertreter für Werbeanzeigen war", erschienen im 100-seitigen Magazin "Martin Hiller – Bulletin July 2020".

Not Available
Today's work schedule is not available
  • Montag

    N/A

  • Dienstag

    N/A

  • Mittwoch

    N/A

  • Donnerstag

    N/A

  • Freitag

    N/A

  • Samstag

    N/A

  • Sonntag

    N/A

  • 9. Juni 2023 8:06 local time

Meine Website

http://www.martin-hiller.de

Social Networks
Mein Video